Mittwoch, 5. September 2012

22.- 23. August, 2012, Esso, Im Bann der Nachhaltigkeit






Im Bann der Nachhaltigkeit!

Kaum waren wir zurück aus dem Klutschevskoj Nationalpark kündigte sich auch schon das nächste Projekt an, Heikos lang gehegter Traum von der Hochterrasse! Gleich nach der Fertigstellung der Gartenmöbel, Heiko hatte vor ein paar Wochen nachdem wir den Hof frei geschaufelt hatten aus alten Brettern und Dachlatten einen Tisch und zwei Bänke für den Hof gebaut die sich auch reger Beliebtheit erfreuten, kam ihm noch in den Sinn eine Terrasse Bauen zu wollen damit man den Ausblick besser genießen könne. Außerdem welche Volontäre haben schon eine Terrasse! So ward beschlossen und so wurde eines der Gewächshausruinen zur Gänze abgerissen um Material zu gewinnen und auf deren Grundfesten eben unsere Hochterrasse zu errichten. Und Heute wurde Holz sortiert und angefangen zu bauen. Als erstes nahmen wir das eingefallene Gewächshaus auseinander und zogen Nägel sortierten Holz nach Länge und Zustand, dann machten wir einen Plan für die Grundkonstruktion. Wir buddelten Pfostenlöcher und bauten einen Tragfähigen Pfeiler, setzten Balken in vorher ausgeklinkte Kerben nagelten alles zusammen. Fertig war tragfähige das Grundgerüst und in der Zwischenzeit hatte sich auch Micha dazugesellt der schon ein paar Bretter für den Terrassenboden herausgesucht und von alten Nägeln befreit hatte. Bis zum Abend schafften wir zu unserem erstaunen noch die Hälfte der Terrasse mit Bodenbrettern zu versehen, dann war es dunkel, die Arme lahm und wir erschöpft aber zufrieden.
Zwei Tage später gingen ich und Cheiko wieder mit Brecheisen, Axt und Hammer auf Materialakquise, diesmal standen Bretter auf unserer Liste. Das Angebot war heute nicht ganz optimal doch wir nahmen was wir kriegen konnten, wie schon erwähnt lernt man hier ja zu improvisieren. Leider gingen uns recht bald die Nägel aus und so wurden selbst die krummsten Hunde wieder gerade gekloppt, sprich jeder gezogenen Nagel wurde gerade geschlagen so gut es eben ging und gleich nach aller Kunst des Nagelns wieder eingeschlagen. Nicht ganz einfach und wieder ein gutes Training um seine Frustrationstoleranz erneut zu testen und beharrlich die Grenze zu verschieben. Hier der von uns allen gern und viel zitierte Lieblingssatz: „ Es ist ja auch ein Lernaufenthalt hier!“
Im leichten Abendregen schlugen wir nun die letzten Nägel ein, sägten die Überstände ab und fertig war unser Wunderwerk! Ja, schön war sie anzusehen unsere Hochterrasse die fast aus 100% recyceltem Materialien bestand! Ausschließlich altes Holz aus den Ruinen der Gewächshäuser und 70% aller verbauten Nägel waren vorher aus dem alten Holz gezogen und gerade gehauen worden, um sie wieder einzuschlagen. Na wenn dit nich Nachhaltig ist, dann wees ick och nich!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen